Erfahren Sie, was einen SAT-Score für Sie 'gut' macht.
SAT-Ergebnisse
Ein "guter" SAT-Score ist relativ zu Ihren persönlichen akademischen Zielen und den Erwartungen Ihrer Zielhochschulen. Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Ihren Score mithilfe nationaler Durchschnittswerte, Perzentile und hochschulspezifischer Benchmarks bewerten können und behandelt auch internationale Überlegungen.
Zu verstehen, wo Ihr SAT-Score im Vergleich zu nationalen Durchschnittswerten steht, kann Ihnen helfen, seine Wettbewerbsfähigkeit einzuschätzen:
Nationaler Durchschnitt (2024):
Perzentilbereiche:
Die Definition eines "guten" Scores kann je nach Selektivität der Institution erheblich variieren:
Hochselektive Institutionen (z.B. Ivy League, MIT, Stanford):
Typischer Scorebereich ist 1450–1700
Ein Score in diesem Bereich verbessert die Zulassungsprognosen erheblich.
Wettbewerbsfähige öffentliche Universitäten (z.B. University of Michigan, UNC Chapel Hill):
Typischer Scorebereich ist 1300–1500
Weniger selektive Hochschulen:
Scores liegen im Allgemeinen zwischen 1100–1500
Es ist wichtig, den mittleren 50%-Bereich der zugelassenen Studenten an Ihren Zielhochschulen zu überprüfen, um realistische Ziele zu setzen.
Wenn Sie in Betracht ziehen, sich an Universitäten im Ausland zu bewerben, beachten Sie, dass die Anforderungen an SAT-Scores variieren können:
Vereinigtes Königreich:
Top-Universitäten erwarten möglicherweise Scores im Bereich von 1300–1700.
Niederlande:
Viele Institutionen verlangen SAT-Scores von etwa 1200 oder höher.
Andere europäische Länder:
Die Zulassungskriterien unterscheiden sich erheblich; überprüfen Sie immer die spezifischen Zulassungsanforderungen für jede Universität und jedes Programm.
Übe mit offiziellen SAT-Tests
Lade Bluebook (College Board App) herunter für offizielle vollständige Digital-SAT-Übungsprüfungen.
Bluebook herunterladenStrebe nach deiner besten SAT-Punktzahl mit SAT Sphere!
Interaktive Lektionen, KI-gestützte Tools und motivierende Power-Ups halten dich auf Kurs.
SAT-Vorbereitungskurs erkundenÄndern Ihres SAT-Registrierungsdatums
Müssen Sie Ihren SAT neu planen? Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihr SAT-Testdatum ändern können, einschließlich Zeitrahmen, Gebühren und wichtiger Überlegungen.
Anmeldeinformationen
Häufige Arten von SAT-Anpassungen
Dieser Artikel listet die häufigsten Arten von SAT-Anpassungen auf, wie zusätzliche Pausen, große Schrift und Bildschirmlesegeräte. Er hilft Schülern zu wissen, welche Unterstützungsoptionen verfügbar sein könnten.
Leitfaden für Nachteilsausgleiche
Die Bedeutung von SAT-Praxisprüfungen
Erfahren Sie, warum das Ablegen von Praxisprüfungen für die SAT-Vorbereitung unerlässlich ist und wie sie Ihre Testergebnisse erheblich verbessern können. Lernen Sie effektive Strategien zur Maximierung der Vorteile von Praxisprüfungen.
SAT-Überblick
Wie man mit seinem Berater über College- und SAT-Pläne spricht
Erfahren Sie, wie Sie produktive Gespräche mit Ihrem Schulberater über den SAT und Ihre College-Ziele führen können. Holen Sie sich Tipps zur effektiven gemeinsamen Planung.
Studienplanung
Setze das Gelernte um – mit gezielten Übungen, intelligentem Feedback und allem, was du für die Digital SAT brauchst.
SAT/Sphere
Die All-in-One SAT-Vorbereitungsplattform für alle!
© 2025 SAT/Sphere. Alle Rechte vorbehalten.